top of page
Entdecken Sie Murtingers Landgasthof.

Bei uns gibt es keine sieben Zwerge, aber sieben Berge können wir rund um Murtingers Landgasthof locker zählen. Eingebettet in die märchenhaft hügelige Landschaft des Wienerwalds liegt der Hof auf halbem Weg zwischen Gruberau und Breitenfurt direkt an der Heiligenkreuzer Straße. Autos gibt es hier nur wenige, aber umso mehr Wanderer, Mountainbiker und Reiter auf den Rücken ihrer Pferde. Wenn Sie also jemand fragt, wie Sie uns gefunden haben, kennen Sie die Antwort: Murtingers Landgasthof findet man nicht einfach, man entdeckt ihn.

Eine Freude für alle.

In Murtingers Landgasthof fällt es nicht schwer, die Sinne zu erfreuen. Schon von weitem begrüßt Sie der alte Lindenbaum auf unserer Terrasse. Wie lange er schon da steht, wissen wir nicht so genau. Tag ein Tag aus schaut er zu, wie wir unseren Gästen saisonale Speisen aus den besten Zutaten der Umgebung auftischen. Vielleicht beobachtet er auch, wie wir unseren herrlichen Wein ausschenken oder ein frisches Fassbier anbieten. Er kann leider nur ahnen, wie gut unsere frisch zubereiteten Süßspeisen schmecken. Aber er ist immer irgendwie Teil unserer Feiern und Feste, die wir an der Kapelle hinter dem Haus oder in unseren gemütlichen Räumen feiern. Er lugt frech in die Gästezimmer und winkt zum Abschied, wenn uns unsere Besucher zufrieden auf Wiedersehen sagen. Unser Lindenbaum hat ein schönes Leben. Wir können verstehen, dass er nicht weg will.

Seit 160 Jahren im Familienbesitz.

Dass es in der Hügellandschaft des Wienerwalds besonders schön ist, entdeckte Mathias Murtinger schon 1860. Mit Frau und Kind kam er aus Böhmen hierher und eröffnete eine Schenke mit einer kleinen Landwirtschaft. Im Laufe der Zeit wurde der Hof mehrfach um neue Räumlichkeiten und Gästezimmer erweitert. Gerhard Murtinger übernahm den Betrieb 1988. Seit 1998 ist er mit Barbara verheiratet. Die beiden machten aus Murtingers Landgasthof was er heute ist: auf jeden Fall einen Besuch wert.

bottom of page